Was sind die von Noctiluca angebotenen Perowskitmaterialien?
Die Perowskitmaterialien von Noctiluca sind hochreine chemische Verbindungen, die für die Synthese dünner Schichten auf Perowskitbasis entwickelt wurden. Sie dienen als präzise ausgewählte Precursoren, die hauptsächlich in Photovoltaikzellen der nächsten Generation eingesetzt werden.
Welche Anwendungen haben diese Verbindungen in Perowskit-Solarzellen?
Die angebotenen Verbindungen werden zur Herstellung der aktiven Schichten in Perowskit-Solarzellen verwendet und finden potenziell auch Anwendung in Photodetektoren, Lasern und Perowskit-basierten LEDs.
Was sind Perowskit-Präkursoren und welche Rolle spielen sie?
Perowskit-Präkursoren sind organische und anorganische Verbindungen, die sich während der Dünnschichtsynthese zu einer ABX₃-Kristallstruktur verbinden – typisch für Perowskite. Die Auswahl des Precursors beeinflusst direkt Struktur, Bandlücke und Stabilität des Endmaterials.
Welche Verbindungstypen umfasst diese Kategorie?
Diese Kategorie enthält Bleihalogenide (PbI₂, PbBr₂), Methylammoniumsalze (MAI, MABr), Formamidiniumsalze (FAI, FABr) sowie elementares Iod (I₂) – alle in Reinheiten, die für die Photovoltaik geeignet sind.
Werden sowohl organische als auch anorganische Verbindungen angeboten?
Ja, das Portfolio umfasst anorganische Verbindungen (z. B. PbI₂, PbBr₂) sowie organische Amidiniumsalze (z. B. Methylammoniumiodid, Formamidiniumbromid) als Quellen für A⁺-Kationen in der Perowskitstruktur.
Welche Reinheitsgrade haben die angebotenen Materialien?
Die meisten Verbindungen werden mit einer Reinheit von ≥99,99 % angeboten – ausreichend für F&E sowie vorindustrielle Photovoltaikprozesse.
Welche CAS-Nummern haben diese Verbindungen?
Jede Verbindung besitzt eine eindeutige CAS-Nummer, die die chemische Substanz eindeutig identifiziert. Diese Nummern werden in den Produktbeschreibungen angegeben.
In welcher physikalischen Form sind die Materialien erhältlich?
Die Materialien werden als feine Pulver geliefert und sind so verpackt, dass sie vor Feuchtigkeit und Licht geschützt sind. Sie sind sofort einsatzbereit in Labor- und Pilotumgebungen.
Sind die Materialien für die Dünnschichtsynthese geeignet?
Ja, alle Materialien sind für den Einsatz in Dünnschicht-Perowskitsynthesen wie Spin-Coating, Tauchbeschichtung oder andere lösungsbasierte Verfahren vorgesehen.
Sind die Materialien mit Spin-Coating und Inkjet-Druck kompatibel?
Diese Verbindungen werden typischerweise im Spin-Coating verwendet und können je nach Formulierung und Anwendung auch für Inkjet-Druck geeignet sein.
Sind die Produkte in typischen Lösungsmitteln wie DMF oder DMSO löslich?
Die meisten Verbindungen sind in üblichen Perowskit-Lösungsmitteln wie Dimethylformamid (DMF) und Dimethylsulfoxid (DMSO) löslich. Die Löslichkeit kann je nach Reinheit und Temperatur variieren.
Sind Materialien in Labor- und Produktionsmengen erhältlich?
Ja, das Unternehmen bietet flexible Liefermengen – von kleinen Forschungschargen (mg/g) bis zu größeren Bestellmengen für die Produktion – je nach Projektanforderungen.
Sind Sicherheitsdatenblätter (SDS) und Analysedaten verfügbar?
Ja, für jedes Produkt ist auf Anfrage ein Sicherheitsdatenblatt (SDS) sowie analytische Dokumentation zur Reinheit und den physikalisch-chemischen Eigenschaften verfügbar.
Ermöglichen die Produkte eine präzise Steuerung der Stöchiometrie?
Ja, die hohe Reinheit und flexible Dosierung ermöglichen eine feine Abstimmung der chemischen Zusammensetzung in Perowskitformulierungen.
Unterstützt Noctiluca die Entwicklung maßgeschneiderter Perowskitformulierungen?
Ja, projektspezifische Zusammenarbeit ist möglich – einschließlich Unterstützung bei der Materialauswahl, Formulierungsoptimierung oder kundenspezifischer Synthese.
Was sind die allgemeinen Lagerempfehlungen für diese Verbindungen?
Die Verbindungen sollten kühl und trocken gelagert werden – idealerweise unter inertem Gas (z. B. Stickstoff) und geschützt vor Licht und Feuchtigkeit. Details stehen im SDS.
Wie läuft der Bestellprozess oder die Anforderung einer Probe ab?
Bestellungen erfolgen über das Kontaktformular auf der Produktseite. Bitte geben Sie den Substanznamen, die gewünschte Menge und den Anwendungszweck an.