Die Inhalte auf unserer Website werden ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt. Sie sollten weder als Beratung oder Empfehlung für den Kauf, Verkauf oder Handel von Produkten oder Dienstleistungen betrachtet werden, noch sind sie dafür bestimmt. Wichtig ist, dass die bereitgestellten Informationen kein Verkaufsangebot oder eine Aufforderung zum Kauf eines beliebigen Produkts darstellen.

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit unserer Produkte aufgrund behördlicher Vorschriften oder anderer Faktoren in den verschiedenen Märkten variieren kann. Daher sind möglicherweise nicht alle Produkte oder Dienstleistungen in Ihrer Region oder Ihrem Land verfügbar. Bei konkreten Fragen zur Verfügbarkeit und Preisgestaltung einzelner Produkte kontaktieren Sie uns bitte unter sales@noctiluca.eu.

Spezifikation

  • Name: Spiro-OMeTAD
  • Vollständiger Name: 2,2',7,7'-Tetrakis[N,N-di(4-methoxyphenyl)amino]-9,9'-spirobifluorene
  • CAS-Nummer: 207739-72-8
  • Chemische Formel: C81H68N4O8
  • Molekulargewicht: 1225.43 g/mol
  • Absorption: λmax = 306 nm, 385 nm in DCM
  • Photolumineszenz: λmax = 429 nm in DCM
  • HOMO/LUMO: HOMO = -5.0 eV, LUMO = -2.1 eV
  • Synonyms: Spiro-MeOTAD, N2,N2,N2′,N2′,N7,N7,N7′,N7′-Octakis(4-methoxyphenyl)-9,9′-spirobi[9H-fluorene]-2,2′,7,7′-tetramine
  • Klassifizierung: Organic light-emitting diodes, White OLED materials, Perovskite-based photodiodes materials (PPD), Solid-state hole transport materials for DSSC, Solar cells
  • Reinheit: Sublimed: >99.5% (HPLC)
  • Schmelzpunkt: >360 °C (0.5% weight loss)
  • Aussehen: White to pale yellow powder

Spiro-OMeTAD: Ein Grundpfeiler der organischen Elektronik

Spiro-OMeTAD, oder 2,2′,7,7′-Tetrakis[N,N-di(4-methoxyphenyl)amino]-9,9′-spirobifluoren, ist ein bahnbrechendes Material im Bereich der organischen Elektronik. Hauptsächlich als Material für die Lochtransport-Schicht (HTL) verwendet, spielt Spiro-OMeTAD eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Leistung verschiedenster organisch-anorganischer elektronischer Bauelemente – darunter Perowskit-Solarzellen (PSC), organische Leuchtdioden (OLEDs) und polymerbasierte organische Solarzellen (OSC).

Struktur und Eigenschaften von Spiro-OMeTAD

Das Verständnis der molekularen Struktur von Spiro-OMeTAD ist entscheidend, um seine Funktionalität zu würdigen. Mit seinem Spirobifluoren-Kern verfügt die Verbindung über exzellente thermische Stabilität und ist gut löslich in gängigen organischen Lösungsmitteln. Seine hohe Lochmobilität und die effizienten Ladungstransporteigenschaften machen Spiro-OMeTAD zur idealen Wahl für HTL-Anwendungen.
Unser Spiro-OMeTAD weist eine Reinheit von über 99,5 % auf, bestätigt durch HPLC-Analysen, was eine optimale Leistung in elektronischen Geräten gewährleistet.

Hauptmerkmale von Spiro-OMeTAD

  • Hohe Lochmobilität: Spiro-OMeTAD ist bekannt für seine hohe Lochmobilität – ein kritischer Faktor zur Leistungssteigerung von Lochtransport-Schichten in Solarzellen und OLEDs. Diese Eigenschaft sorgt für einen effizienten Ladungstransport und trägt maßgeblich zur Gesamtleistung der Geräte bei.
  • Hervorragende thermische Stabilität: Die robuste thermische Stabilität von Spiro-OMeTAD garantiert eine konstante Leistung unter wechselnden Temperaturbedingungen. Dadurch ist es ideal für Geräte, die langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit erfordern.
  • Vielseitige Anwendungen: Die Vielseitigkeit von Spiro-OMeTAD reicht über Perowskit-Solarzellen hinaus. Es ist auch ein zentrales Element in weiteren organischen Elektronikbauelementen wie OLEDs und organischen Feldeffekttransistoren (OFETs), was seine breite Anwendbarkeit unterstreicht.
  • Effizienter Ladungstransport: Spiro-OMeTAD verfügt über ausgezeichnete Eigenschaften im Ladungstransport. Dies ist entscheidend für die Extraktion und Leitung positiver Ladungsträger in Solarzellen und OLEDs und verbessert deren Effizienz und Gesamtleistung.

Die Rolle von Spiro-OMeTAD in fortschrittlichen OLEDs

Im dynamischen Bereich der OLED-Technologie ist die Suche nach Materialien, die Effizienz, Langlebigkeit und Energieeinsparung verbessern, von zentraler Bedeutung. Spiro-OMeTAD überzeugt in diesem Zusammenhang durch seine einzigartige molekulare Struktur und seine Eigenschaften als Lochtransporter. Als essenzieller Bestandteil von OLEDs trägt Spiro-OMeTAD maßgeblich zur Optimierung der Geräteleistung und Verlängerung ihrer Lebensdauer bei. Seine Fähigkeit, Löcher effizient zu transportieren und gleichzeitig unter Betriebsbedingungen stabil zu bleiben, entspricht exakt den Anforderungen fortschrittlicher OLEDs. Dadurch sind OLED-Geräte nicht nur leistungsfähiger, sondern weisen auch eine verbesserte Haltbarkeit und Energieeffizienz auf – ein bedeutender Beitrag zur Weiterentwicklung der OLED-Technologie.

Fazit

Spiro-OMeTAD ist mehr als nur eine chemische Verbindung – es ist ein Schlüsselmaterial in der organischen Elektronik, das den Weg für effizientere, stabilere und leistungsstärkere Geräte ebnet. Während wir sein Potenzial weiter erforschen, bleibt Spiro-OMeTAD an der Spitze technologischer Fortschritte in der Solarenergie und OLED-Technologie.

Frequently Asked Questions (FAQs)

Was ist Spiro-OMeTAD und wofür wird es verwendet?

Spiro-OMeTAD ist eine organische chemische Verbindung, die als Lochtransportmaterial (HTM) eingesetzt wird – insbesondere in Perowskit-Solarzellen, OLEDs und anderen optoelektronischen Bauteilen. Es zeichnet sich durch eine hohe Reinheit, Stabilität und hervorragende Fähigkeit zur Leitung positiver Ladungsträger aus.

Wie lautet der vollständige chemische Name von Spiro-OMeTAD?

Spiro-OMeTAD steht für 2,2′,7,7′-Tetrakis(N,N-di-p-methoxyphenylamino)-9,9′-spirobifluoren – ein Name, der seine komplexe Struktur auf Fluoren-Basis mit Donorgruppen widerspiegelt.

Welche Rolle spielt Spiro-OMeTAD in Perowskit-Solarzellen?

Spiro-OMeTAD dient als Lochtransport-Schicht (HTL), die positive Ladungsträger aus der aktiven Schicht aufnimmt und zur Elektrode transportiert. Dadurch werden der Wirkungsgrad der Energieumwandlung sowie die Stabilität der Zelle erhöht.

Warum ist Spiro-OMeTAD in der Photovoltaikforschung so beliebt?

Spiro-OMeTAD bietet eine hohe Leitfähigkeit nach Dotierung, eine hervorragende energetische Ausrichtung und eine gute Verfügbarkeit. Es gilt als Standardreferenzmaterial in Forschungslaboren weltweit.

Kann Spiro-OMeTAD auch in OLEDs eingesetzt werden?

Ja, Spiro-OMeTAD wird in OLEDs als Lochtransportschicht verwendet, um die Lichtemissionseffizienz zu verbessern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

Welche Reinheit hat das von Noctiluca angebotene Spiro-OMeTAD?

Das von Noctiluca angebotene Spiro-OMeTAD weist eine Reinheit von >99,5 % auf – ideal für den Einsatz in fortgeschrittenen OLED-Strukturen und Hochleistungs-Solarzellen.

Welche optoelektronischen Eigenschaften besitzt Spiro-OMeTAD?

Spiro-OMeTAD zeigt Absorptionsmaxima bei 306 nm und 385 nm in Dichlormethan (DCM). Das HOMO-Niveau liegt bei ca. 5,03 eV, was eine gute energetische Kopplung an Perowskite und Emissionsschichten gewährleistet.

Muss Spiro-OMeTAD dotiert werden?

Ja. Um eine hohe Leitfähigkeit zu erreichen, wird Spiro-OMeTAD üblicherweise mit Zusätzen wie Li-TFSI, tBP oder FK209 dotiert. Diese Dotierstoffe verbessern den Ladungstransport erheblich und steigern die Energieeffizienz optoelektronischer Geräte.

Welche Einschränkungen bestehen in Bezug auf die Langzeitstabilität von Spiro-OMeTAD?

Spiro-OMeTAD ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Sauerstoff, was die Lebensdauer von Bauteilen begrenzen kann. Daher sind geeignete Schutzbarrieren und eine hermetische Verkapselung unerlässlich.

Gibt es Alternativen zu Spiro-OMeTAD?

Ja, alternative Lochtransportmaterialien wie PTAA, TCTA oder PEIE befinden sich in der Entwicklung. Dennoch bleibt Spiro-OMeTAD das am häufigsten verwendete Referenzmaterial in Forschung und Industrie.

Wie ist die Molekülstruktur von Spiro-OMeTAD aufgebaut?

Spiro-OMeTAD ist ein Spiro-Molekül mit einem zentralen Fluoren-Gerüst und vier Diphenylamin-Gruppen, die mit Methoxygruppen substituiert sind. Diese Struktur verleiht ihm eine hohe Steifigkeit und thermische Stabilität.

Welche Energieniveaus hat Spiro-OMeTAD?

Das HOMO-Niveau liegt bei etwa –5,03 eV, das LUMO-Niveau bei etwa –2,05 eV. Damit ist Spiro-OMeTAD kompatibel mit einer Vielzahl von Perowskitschichten und Kathodenmaterialien.

In welcher Form wird Spiro-OMeTAD geliefert?

Spiro-OMeTAD wird als hellgelbes Pulver geliefert, das sich gut in organischen Lösungsmitteln wie Chlorbenzol, Chloroform oder Toluol löst.

Ist Spiro-OMeTAD thermisch stabil?

Ja. Spiro-OMeTAD hat eine Glasübergangstemperatur (Tg) von 125 °C, einen Schmelzpunkt (Tm) von 248 °C und eine Zersetzungstemperatur (Td) von 449 °C, was es für thermische und vakuumbasierte Prozesse geeignet macht.

Ist Spiro-OMeTAD sublimerbar?

Ja, sublimierte Varianten von Spiro-OMeTAD sind verfügbar und für Anwendungen in der Vakuumdeposition geeignet, bei denen Reinheit und Schichtdickenkontrolle entscheidend sind.

Wie sollte Spiro-OMeTAD gelagert werden?

Spiro-OMeTAD sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden – idealerweise unter inertem Gas (Argon oder Stickstoff), um eine Zersetzung zu vermeiden.

Ist Spiro-OMeTAD mit Roll-to-Roll-Technologien kompatibel?

Mit entsprechender Formulierung kann Spiro-OMeTAD in gedruckten HTM-Schichten verwendet werden, was es für flexible und großflächige Elektronik geeignet macht.

Ist Spiro-OMeTAD sicher in der Anwendung?

Spiro-OMeTAD gilt als relativ sicher, sollte jedoch wie alle organischen Laborverbindungen unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften (Schutzhandschuhe, Abzug) verwendet werden.

Kann Spiro-OMeTAD in industriellen Mengen bestellt werden?

Ja. Spiro-OMeTAD ist bei Noctiluca sowohl als Laborprobe als auch in industriellen Maßstäben erhältlich – je nach Kundenbedarf.

Was sind die Hauptvorteile von Spiro-OMeTAD?

Spiro-OMeTAD überzeugt durch hohe Reinheit, einfache Verarbeitung, günstige Energieniveaus und nachgewiesene Leistung in der Perowskit-Technologie – es gehört zu den zuverlässigsten HTM-Materialien auf dem Markt.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Bevorzugen Sie ein Treffen? Vereinbaren Sie einen Termin.

Möchten Sie eine Nachricht senden? Füllen Sie das Formular aus.






    ©2025 noctiluca. Alle Rechte vorbehalten.

    Allgemeine Vertragsbedingungen und Kundeninformationen | Datenschutzrichtlinie

    Made with passion by Panda Marketing